Presse

MARIE · WOZZECK

5/2016 · OPERNGLAS

Gurlitts Marie dagegen ist etwas dramatischer angelegt, sodass Inga-Britt Andersson ihren schönen Sopran entsprechend kraftvoll führte und den Theaterraum bis in den letzten Winkel füllte.

07.03.2016 · CRESCENDO - Das Magazin für klassische Musik und Lebensart

Bemerkenswert, Bremerhavens Marie (Inga-Britt Andersson), die nicht nur spielfreudig agiert, sondern Gurlitts Vokal-Experimenten eine kräftige Stimme verleiht, die exponiert und innerlich klingen kann und damit zum eigentlichen Zentrum der Aufführung wird.

5/2016 · OPERNWELT

Inga-Britt Andersson überzeugt in der Partie als der Marie, die Gurlitt speziell für seine damalige Frau Maria Hartow und deren auch für extreme Höhen geeignete Sopran-Tessitura geschrieben hatte.

07.03.2016 · Weser-Kurier

Inga-Britt Andersson realisierte szenisch und stimmlich gekonnt Maries konfuses Gefühlsleben. Sie scheute sich nicht, ihren schönen Sopran über dramatischen Ausdruck bis zum hochdramatischen Schrei zu führen.

TATJANA · EUGEN ONEGIN

25.04.2016 · Weser-Kurier

Inga-Britt Andersson fesselt als Tatjana vom ersten Moment an. Die Gefühlswelten der Figur kann sie mit klarem, sicherem Sopran seismografisch nachzeichnen. Die Briefszene gerät zu einem sängerischen und darstellerischen Höhepunkt der Aufführung.

25.04.2016 · NMZ · Neue Musikzeitung

…gut gespielt und hervorragend gesungen von Inga-Britt Andersson als Tatjana..

EVA · MEISTERSINGER

11/2014 · OPERA – the world’s leading opera magazin

The singers were an uneven crew, but the best were very good indeed. In the opening scene it seemed that the passionate and intense Eva of Inga-Britt Andersson, the Magdalene of Anna Burford, and above all the superlative David of Adam Tunnicliffe, a major artist, might be the heroes of the occasion - and they were the performers who acted most, which helped. All of them would grace any account of the work in the world.

15.09.2014 · Seen and Heard International

Inga-Britt Andersson was a radiant Eva, her voice found the volume needed to cut through Wagner’s wall-of-sound when necessary and ‘O Sachs! Mein Freund’ and the Quintet’s opening were rapturously sung.

FIORDILIGI · COSI FAN TUTTE

03.02.2014 · OOZ Oldenburger Onlinezeitung

Inga-Britt Andersson als Fiordiligi mit glanzvollem Timbre, das auch in den tieferen Mezzo-Lagen glutvoll leuchtet.

02.02.2014 · Weser-Kurier

Inga-Britt Andersson (Fiordiligi) meisterte die immensen Herausforderungen ihrer Partie und gefiel in den beiden großen Arien mit dramatischer Attacke und guter Koloratursicherheit.

ROSALINDE · DIE FLEDERMAUS

27.12.2016 · Weser-Kurier

Sängerisch bewegt sich die Aufführung auf hohem Niveau. Inga-Britt Andersson ist eine ausdrucksvolle Rosalinde, die ihren Csardas ausdrucksvoll und mit sicherer Höhe hinlegt. So temperamentvoll hört man diese Arie selten.

02.12.2013 · Weser-Kurier

Inga-Britt Anderson bot als Rosalinde mit kraftvoll aufgedrehtem Sopran eine hervorragende Leistung. Die Verwandlung von der biederen Hausfrau zur mondänem „ungarischen Gräfin“ war überzeugend.

CARMINA BURANA

15.11.2012 · DIABOLO Oldenburg

Die herausragende Solostimme der Aufführung ist, wie schon so oft, die von Inga-Britt Andersson. Unglaublich wie sauber und präzise die Sopranistin, egal ob laut oder leise, auch in schwierigen Partien mit höchsten Tönen singen kann. Selbst vor dem Hintergrund von Chor und Orchester ist ihr Gesang dank einer ausgezeichnet tragenden Stimme immer klar zu hören.

MUSETTA · LA BOHÈME

14.06.2012 · taz. die tageszeitung

Vor allem Inga-Britt Anderson als Musetta brillierte.

12.06.2012 · Kreiszeitung

Musette, die ehemalige Geliebte von Marcello, liefert mit ihrem neuen Liebhaber furiose Auftritte. Mitreißend ist der Gegensatz von Tragik und Komik, die einander ständig überlagern. Musette wird von Inga-Britt Anderson stimmlich und darstellerisch mit Naturgewalten ausgestattet, sie ist die einzige, die das ganze Stück über, in dem es ja auch häufig schneit, im Spaghettiträgerhemdchen herumläuft, so viel Hitze hat sie in sich.

KÖNIGIN VON SABA · DIE VERSUCHUNG DES HEILIGEN ANTONIUS (UA)

09.05.2012 · DIABOLO Oldenburg

Stimmlich hervorragend Inga-Britt Andersson als Königin von Saba, großartig ihre gesangliche Darbietung der Wollust.

MERAB · SAUL

23.05.2011 · Weser-Kurier

…Inga-Britt als die temperamentvolle, intrigante Merab, die sich nicht genug tun konnte, ihren stimmlichen Emotionen freien Lauf zu lassen, die Koloraturen laufen ließ und die Spitzentöne emphatisch herausschleuderte.

GILDA · RIGOLETTO

05/2009 · Opernnetz

Inga-Britt Andersson verleiht der Gilda als Opfer mafiöser Gnadenlosigkeit eine faszinierend jugendliche Stimme: außerordentlich klar im Timbre, hell in den sicheren Höhen, ausdrucksvoll im Leid - ein Sopran, der sicherlich immer mehr Substanz erarbeiten wird!

SOPHIE SCHOLL · DIE WEIßE ROSE

22.05.2007 · Freie Presse Chemnitz

Die Regieanweisungen für das Ausleben von elementarer Angst scheinen so fordernd, dass Sophie und Hans Scholl von der ersten Sekunde an zwischen Aufrichtigkeit und Todesfurcht alles aus sich herausholen dürfen, was ihr Engagement so einmalig macht; auch oder vor allem in der Stunde vor ihrer Ermordung. Inga-Britt Andersson und Michael Kunze gehen im wahrsten Sinne des Wortes mit vollem Körpereinsatz in die Interpretation der Rollen des Geschwisterpaares. Stimmlich verlangt dies absolute technische Sicherheit von den Sängern, schauspielerisch ein ausgeprägtes Feingefühl für kleine Gesten und große espressive Ausbrüche. Die „Weiße Rose“ geht tatsächlich unter die Haut, weil beide Protagonisten die Tragik des Stoffes glaubhaft ausleben.